Bergtour
Damülser Mittagspitze, 2095m

Datum:22.05.2008
Region:Vorarlberg, Bregenzerwaldgebirge
Höhenmeter:1400
Tourengänger:Christian, Gerhard
Routenbeschreibung:Von Mellau aus ging es heute morgen bereits bei Nieselregen über den steilen Güterweg zur Hofstätten Alpe. Jetzt über den Wanderweg zur Kanis Alpe und geradeaus zu dem Felsmasiv. Rechtshaltend die steile Schneerinne empor. Aufgrund schlechter Sichtverhältnisse war die Orientierung zum Gipfel erschwert und wir kamen von der Hinterseite, welche uns unfreiwillig zu einer Jochüberschreitung kurz unterm Gipfel zwang. Schlußendlich dann nach mühsamer, steiler Schneeauf- und abstapferei den Gipfel erreicht. Beim Abstieg mit dichtem Nebel und großteils geschlossener Schneedecke war die Wegfindung abermals eine Tortour, welche uns noch einige unfreiwillige Höhenmeter einbrachte.
Angetroffene Verhältnisse:Ab Kanisalpe auf 1463m noch reichlich Schnee, Regen, Schneefall und Nebel

 

Start beim Parkplatz des Mellauer Skiheims

Richtung Hofstetten Alpe

Steiler Güterweg

Hofstetten Alpe in Sicht

Den Trampelpfad weiter hinter der Alpe

Kanis Alpe erreicht

Von dort weiter Richtung Felsmassiv

Die Rinne rechts empor

Lawine ist schon abgegangen

Mühsamer Aufstieg

Wechte am Ende der Rinne, links gings leicht rüber

Noch ein Blick zurück

Gleich hinter der Wechte erreicht man die Bergstation des neuen Verbindungslift Mellau/Damüls

Noch genug Schnee vorhanden

Gipfelkreuz in Sicht, hier sollte man jedoch links zum Weg absteigen, wir gingen rechts

Daher etwas heikle Jochüberschreitung notwendig

Abstieg aus dem Joch

Letzte Meter

Gipfelfoto

Noch eins

Abstieg bei dichtem Nebel

Kanis Alpe wieder in Sicht

zurück