Klettersteig Piz Mitgel, 3158m |
Datum: | 05.08.2009 |
Region: | Schweiz, Savognin (gr) |
Höhenmeter: | 1300 |
Tourengänger: | Christian, Gerhard |
Routenbeschreibung: | Startpunkt beim Parkplatz auf 1840m oberhalb von Savognin. Zuerst über den Güterweg bis ein Wegweiser zum Klettersteig zeigt. Auf Weiss-Blau-Weiss markiertem Pfad gut 500 Höhenmeter bis zu einem großen Stein. Hier zeigt eine Tafel den Verlauf der beiden Klettersteige. Wir entscheiden uns für den Senda Ferrada. Der Steig führt zuerst recht gemütlich über AB-Stellen dahin bis er dann in CD übergeht. Nach dem großen Band mit dem Wandbuch gelangt man gleich zu der heikelsten Stelle, ein Überhang mit DE. Auf dem Platteau angelangt zieht ein gut markierter Pfad über die Geröllfelder bevor es die letzten 80 Höhenmeter über den drahtseilgesicherten Senda Finale zum Gipfel geht. Abstieg wieder bis zum Platteau und über den Senda diagonala (ausschließlich AB-Stellen) wieder zurück zum Ausgangspunkt. |
Angetroffene Verhältnisse: | Sehr gut gesicherter Sportklettersteig, heute am Mittwoch nur wenige Leute unterwegs, bei viel Betrieb am Wochenende ist auf Steinschlaggefahr zu achten, Parkplätze dürften am Wochenende auch knapp werden |
Verfolgt von vier Mann der Schweizer Armee geht´s zum Einstieg des Klettersteigs zum Piz Mitgel
Der Pfad zum Einstieg bietet bereits zu Beginn einen schönen Blick zum Piz Arblatsch
Nach gut einer Stunde erreicht man den Einstieg in den Klettersteig
Im unteren, noch sehr einfachen Abschnitt des Steiges "Senda Ferrada"
Am Wandfuss sollte man sich wegen Steinschlaggefahr nicht zu lange aufhalten
Luftige Querung
Der Steig war noch mit zahlreichen, abgebrannten Fakeln vom 01.08.09, dem Schweizer Unabhängigkeitstag, verziert.
Ausstieg aus dem Überhang, welcher sich am Schluss des Steiges befindet und die schwierigste Stelle darstellt.
Für Geübte jedoch gut machbar.
Letzte Traverse mit dem Piz d'Err im Hintergrund
Ausstieg
Nach dem Ausstieg aus dem Steig "Senda Ferrada" bei der Spitze des Geröllfeldes geht´s weiter über einen Geröllpfad...
...zum Gipfelgrat mit Blick zum Piz Mitgel
Im drahtseilversicherten Steig "Senda Finale"
Letzte Meter vor beeindruckender Kulisse
Leider steht das Gipfelkreuz nicht mehr
Blick zum Piz Ela
Herrlicher Blick zum Piz Palü, Piz Bernina mit Biancograt sowie Piz Rosegg
Wieder im Abstieg mit Tiefblick nach Savognin
Am Gipfelgrat
Rückblick zum Gipfel. Der Steig zum Gipfel führt zuerst über die Platten und dann um den Berg herum
Abstieg über den unschwierigen Steig "Senda Diagonalo" (nur AB Stellen)
Wie der Name des Steiges schon sagt, führt der Steig über das gut erkennbare Felsband diagonal die Felswand hinunter
Blick zurück