Bergtour Hora, 1970m |
Datum: | 26.10.2009 |
Region: | Vorarlberg, Rätikon |
Höhenmeter: | 1000 |
Tourengänger: | Christian, Gerhard |
Routenbeschreibung: | Start der heutigen Tour in Bitschweil oberhalb von Tschagguns. Beim Parkplatz unterhalb des Staubeckens geht's recht steil über den Güterweg zum Horamaisäß. Hier zweigen wir einen Pfad links ab über eine freie Fläche und anschließend den Wald empor. Immer wieder kreuzen wir den neuen Güterweg, welcher gerade angelegt wird. Auf einem Fußweg weiter zur Horaalpe und anschließend weglos in nördlicher Richtung zum Gipfel mit dem Steinmännchen. Nachdem uns der Ausblick aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse nicht zum Verweilen verlockte, machten wir uns nach kurzer Rast wieder bereit zum Abstieg. Nachdem wir uns auf dem Weg zur Außergweil Alpe wider Erwarten keine Sonne, sondern immer noch dichter werdender Nebel beglückte, machten wir schlussendlich kehrt. Jedoch zeigten sich beim Rückweg endlich die erhofften blauen Lücken am Himmel, was uns zu einem neuerlichen Aufstieg von der Horaalpe zum Hora ermunterte. Und es hat sich gelohnt!! Abstieg wieder über die Horaalpe bis zum Güterweg und mit Stirnlampe durch Nebel wieder zum Ausgangspunkt. |
Angetroffene Verhältnisse: | Schnee ist ordentlich geschmolzen, bis zum Gipfel nur noch wenig Schnee, auf dem Fußweg zur Alpe daher viel Schmelzwasser am Weg und daher auch sehr glitschig… |
Start bei Bitschweil oberhalb von Tschagguns
Staubecken Bitschweil
Zu Beginn über recht steile Güterwege entlang Richtung Horamaisäß.
Als Bikestrecke nur für Oberschenkelfanatiker geeignet
Ferienwohnsitz von Che Guevara ;-)
Horamaisäß
Von hier nun ein Stück einem Trampler folgend...
... durch den Wald erreicht man die Horaalpe
Nachdem wir den Gipfel bereits bei schlechten Sichtverhältnissen erreicht hatten und wir vergeblich
einen höheren Punkt in der Umgebung gesucht hatten, lichtete sich überraschend die Wolkendecke
Daher machten wir uns nochmals auf den Weg zum Hora
Hora zum zweiten
Wie bestellt lichteten sich nun die Wolken...
...und gaben mehr und mehr den Blick auf die umliegenden Berge frei
Hochjochstock
Tschaggunser Mittagspitze
Sulzfluh, Schwarzhorn, Gerhard und Mittagspitze
... und so wurde es doch noch eine lohnenswerte Tour
Routenverlauf