Schitour Maroiköpfe, 2522m - Kaltenberg, 2896m |
Datum: | 23.01.2010 |
Region: | Vorarlberg, Verwall |
Höhenmeter: | 2100 |
Tourengänger: | Christian, Gerhard, Johannes |
Routenbeschreibung: | Früher Start in Stuben entlang der Skipiste zum Albonagrat und weiter auf den Maroikopf. Nach 500 Höhenmeter Abfahrt bis zur Kaltenbergalpe kann wieder angefellt werden und zum Kaltenbergsee aufgestiegen werden. Weiter über den nordseitigen Kaltenberggletscher zum Skidepot. Der Gipfelaufstieg erfolgt durch eine Rinne die mit einem Fixseil gesichert ist. Abfahrt über den herrlichen Gipfelnordhang zum See. Ein kurzer letzter Anstieg, etwa 150hm, zum Kracheljoch bevor die Traumhänge ins Krachel abgefahren werden können. Zum Schluss über den Forstweg nach Langen und mit dem Taxi vom Bahnhof wieder nach Stuben. |
Angetroffene Verhältnisse: | Durchwegs 30 - 50 cm bester Pulver |
Früher Start in Stuben am Arlberg. Die Wasenspitze und die Grubenjochspitze im Hintergrund
genießen die ersten Sonnenstrahlen.
Wohl als einzige die heute den Kaltenberg ansteuerten, verzichteten wir auf die Sesselbahn
und marschierten die frisch gewalzen Skihänge empor
Der Anstieg über die Pisten ist lang und steil, aber dafür mit schönem Ausblick
Nachdem wir die Bergstation der Albonabahn erreicht hatten,
taucht auch schon unser erstes Gipfelziel des heutigen Tages auf
Alleine ist man auf dieser Tour bei diesen Verhältnissen nicht unterwegs
Der Aufstieg auf den Maroikopf bietet keine Schwierigkeiten
"Viele Wege führen zu Gott - einer führt über die Berge"... naja, damit wollen wir uns noch etwas Zeit lassen
Vom Maroikopf gehts nun über schöne Hänge und Wechten 500 Meter hinunter Richtung Kaltenbergalpe.
Im Hintergrund die Krachelspitze, dahinter verbirgt sich der Kaltenberg
Schöne Abfahrt hinab ins Tal
Im Talboden angelangt werden wieder die Felle montiert und auch der Kaltenberg zeigt sich am Horizont bereits
eindrucksvoll, allerdings noch ein anständiges Stück entfernt
Aufstieg über Hügel, Senken und Mulden
Von hier gehts angenehm und unschwierig rechts hinauf. Der Aufstieg auf den Gipfel erfolgt dann von der Rückseite
Traumbedingungen
Ankunft beim Sattel beim Kaltenbergsee
Nach einem kurzen Flachstück gehts nun den nordseitigen Kaltenberggletscher empor
Ein Traum, diesen Hang mal als Erster abzufahren
Ausstieg aus dem Steilhang, von hier nun weiter...
...zum Skidepot. Ein Fixseil erleichtert den Aufstieg auf den Gipfel durch die Rinne
Der Auf- und Abstieg erfordert etwas Armkraft
Etwas ausgepumpt erreichen wir den Gipfel
Herrliche Fernsicht
Blick nach Süden auf die Pflunspitzen
Blick nach Osten zu den Tiroler Bergen
Trotz der zahlreichen Tourengeher bot der Gipfelhang genug Platz für eigene Spuren
Beste Verhältnisse
Letzte Abfahrtsmeter bevor man sich noch 150hm einen sonnigen Südhang hinaufarbeiten muss
Letzte Reserven werden mobilisiert. Auch wollten nicht mehr bei allen die Felle halten.
Am Sattel angelangt...
...liesen wir es "Im Krachel" anständig krachen
Auch hier noch Topverhälnisse
Letzte Meter im Krachel...
...bevor wir dann über eine Rinne diese Steilstufe überwindeten. Gibt aber auch andere Möglichkeiten.
Zum Schluss über letzte freie Hänge und einen Forstweg nach Langen und mit dem Taxi vom Bahnhof wieder nach Stuben.
Fazit: Traumtour mit über 2000 Höhenmeter, welche wir jederzeit wiederholen würden.
Routenverlauf