Bergtour
Gweilspitze, (VG: 2187m, HG: 2263m)

Datum:13.11.2010
Region:Vorarlberg, Rätikon
Höhenmeter:1400
Tourengänger:Christian, Gerhard
Routenbeschreibung:Am Ortsende von St. Gallenkirch/Galgenul bei der Brücke starten wir unsere heutige Spätherbstwanderung auf die Gweilspitze. Wir folgen dem markierten Weg über einen steilen Pfad zum Gweilmaisäß, wo wir weiter Richtung Gweiljoch halten, jedoch bald mal rechts über einen leicht erkennbaren Weg abkürzen. Nach einigen Höhenmetern treffen wir wieder auf den markierten Weg, der von der Innergweilalpe zur Außergweilalpe führt. Wir folgen dem Weg bis zu einer verfallenen Hütte und beschließen den Hang zu queren und über die Steilwiese auf den Grat und direkt zum Gipfel mit dem Kreuz zu gelangen. Entlang des Grates steigen wir anschließend Hauptgipfel. Abstieg direkt über die flacheren Hänge Zielrichtung Innergweilalpe welche wir aber unten liegen lassen und etwas oberhalb auf Gamswegen wieder zum Aufstiegsweg queren. Auf diesem dann wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Angetroffene Verhältnisse:Markierter Wanderweg bis Innergweilalpe, weiters aber kaum Pfadspuren zum Gipfel welche durch Restschnee trotz Südlage schwer zu finden waren, starke Wind am Gipfelgrat, Steilgras ist bei Nässe sehr heikel

 

Das schöne Novemberwetter wollten wir nochmals nützen,
und machten uns von Galgenul hinauf auf die Geweilspitze (Bildmitte)

Zu Beginn führt der Weg steil durch bewaldetes Gelände hinauf zum Gweilmaisäß

Gweilmaisäß

Oberhalb des Maisäß zieht der Weg über offenes Gelände zum Gweiljoch

Das verschneite Rütihorn haben wir uns schon Mal vorgemerkt

Der Weg von der Inner- zur Außergweilalpe ist gut markiert

Unterhalb der Gweilspitze lädt diese Hütte zu einem Foto ein

Direkt geht hier nichts, deshalb queren wir den steilen Hang durch die Erlensträucher hindurch

Südseitig erreicht man über steile Grashänge den Gipfelgrat...

...was bei Nässe aber nicht ratsam ist

Am Gipfelgrat geht´s trotz des starken Windes recht gut zum Gipfel

Ziel erreicht

Herlicher Ausblick bei Föhnstimmung über das Skigebiet Silvretta Nova zu den Giganten der Silvretta

Vom Gipfelkreuz machten wir uns dann auf den Weg zum Hauptgipfel

Blick zurück zur Gipfelkreuz des kleineren Vorgipfels

Den höchsten Punkt haben wir erreicht

In der Bildmitte im Hintergrund die Scheihenfluh und die Weissplatte, Gerhard vor dem Äußeren Gweilkopf

Relativ flach geht´s flott über Schneefelder hinab

Kurze Rast bei angenehmen Herbsttemperaturen bei dieser Hagerhütte

Die Hänge querend zurück zum Normalweg...

...und mit den letzten Sonnenstrahlen...

...wieder zurück zum Ausgangspunkt

Routenverlauf

zurück