Schitour
Juppenspitze, 2412m

Datum:30.12.2010
Region:Vorarlberg, Lechquellengebirge
Höhenmeter:1300
Tourengänger:Christian, Gerhard
Routenbeschreibung:Start in Schröcken hinter dem Hotel Mohnenfluh über die Abfahrt vom Körbersee zur Batzenalpe und weiter dem kleinen Bächlein der Bregenzer Ache folgend ins Auenfeld. Vorbei an der Talstation des Liftes rechts in ein kleines Tälchen und südseitig empor. Unterhalb des Gipfels querend und steil zum Joch zwischen Mohnenfluh und Juppenspitze hinauf. Noch ein paar Meter mit Schi und dann zu Fuß die letzten 40 hm zum Gipfel. Abfahrt über die Juppenwanne und über eine Steilstufe zwischen Felsen hindurch und über die Fellalpe direkt zum Ausgangspunkt.
Angetroffene Verhältnisse:Schöner pulvriger Neuschnee, welcher sich südseitig bei den Temperaturen schnell verwandelt, tlw. rutschiger Lockerschnee auf harter Unterlage im Aufstieg, Gipfel zu Fuß über stark abgeblasene Rinne, Abfahrt nordseitig etwas Stein- bzw. Grundkontakt

 

Start in Schröcken hinter dem Hotel Mohnenfluh

Am linken Bildrand zeigt sich bereits unser heutiges Ziel

Auf dem Weg zur Batzenalpe

Im Hintergrund kann man die Hochkünzelspitze erkennen

Oberhalb des vereisten Wasserfalls unter der Braunarlspitze führt unsere Abfahrtsroute

Batzenalpe

Von der Batzenalpe folgen wir dem kleinen Bächlein der Bregenzer Ache zum Auenfeld

Talstation der Auenfeldsesselbahn

Wir lassen den Pistenrummel hinter uns marschieren weiter das Tal Richtung Lech hinein

Am Ende des Tales verlassen wir die Spur und kämpfen uns die teils steilen, südseitigen Hänge empor

Im Hintergrund das Karhorn

Trinkpause

Tolle weite Hänge, welche auch von Variantenfahren viel befahren werden

Im überwiegenden Teil des Anstiegs befindet man sich im Spitzkehrengelände

Die breiten Hänge bieten viel Platz

Das Karhorn lässt sich auch im Winter vom Süden mit den Ski besteigen

Die Variantenfahrer haben schon anständig ihre Spuren gezogen.

Die obersten Hänge bleiben allerdings dem Skitourengeher vorbehalten

Ankunft am Sattel unterhalb der Juppenspitze

Rechts im Bild die Juppenspitze

Nachdem wir ein wenig zu weit rechts aufgestiegen sind,
querten wir unterhalb der Juppenspitze zum Joch zwischen der Mohnenfluh und Juppenspitze

Skidepot oberhalb des Jochs

Der erste Aufstiegsversuch über diese steile Rinne scheiterte wegen einem verwechteten, schmalen Grat

Über diese Wanne hatten wir dann mehr Glück

...und erreichten schließlich den Gipfel

Blick hinüber zum Widderstein

In den Tälern hält sich der Hochnebel

Blick hinab ins Lecher Skigebiet

Die mächtige Mohnenfluh

Abstieg wieder entlang der Aufstiegsroute. Abgefahren sind wir dann jedoch rechts über die Juppenwanne...

...denn dort lockten die noch pulvrigen unverspurten Hänge

Blick zurück

Die Wanne darf jedoch trotz aller Verlockungen nicht zu weit abgefahren werden, denn sie endet mit steilen Felsabbrüchen

Unterhalb der Mohnenfluh trifft man wieder auf befahrenes Gelände

Kurzes Flachstück mit Blick zum Hochberg...

...bevor es dann diese steile Rinne zu absolvieren gilt

Durchs Tal unterhalb der Braunarlspitze gehts über die Fellalpe zurück zum Ausgangspunkt

Blick zurück

Routenverlauf

zurück