Schitour
Silvrettahorn, 3244m

Datum:25.03.2011
Region:Vorarlberg, Silvretta
Höhenmeter:1400
Tourengänger:Christian, Gerhard, Alex, Sigi, Gäbi, Martin, Annemarie
Routenbeschreibung:Vom Gabelhaus über den Silvrettasee flach ins Ochsental bis zum Talende. Rechts empor und vorbei am Gletscherbruch auf den oberen flachen Teil des Ochsentaler Gletschers. Weiter Richtung Egghornlücke zum Skidepot. Die letzten 150 Höhenmeter zu Fuß über die steile Gipfelflanke auf den Grat und diesen ausgesetzt zum Gipfel. Abstieg auf selber Route. Abfahrt über den Ochsentaler Gletscher mit Aufstieg auf die Grüne Kuppe. Von hier direkt zur Wiesbadner Hütte und das Ochsental wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Angetroffene Verhältnisse:Stark verspurter Ochsentaler Gletscher, Schnee aufgrund der Temperaturen schon ziemlich durchfeuchtet, am Grat teilweise vereist

 

Früh morgens starten wir heute auf das 3.244m hohe Silvrettahorn, den dritthöchsten Berg von Vorarlberg

Über den Silvrettastausee...

...marschieren wir auf dem gewaltzen Weg Richtung Wiesbadner Hütte

Unterhalb des Eisbruchs des Ochsentaler Gletschers gehts nun hinauf auf das Gletscherplateau

Im Hintergrund das Hohe Rad

Im Gegensatz zu den Vortagen war heute einiges los

Sigi machte heute ordentlich Tempo

Unterhalb eines markanten Felsen erreichen wir schließlich das Gletscherplateau

Hier gönnte uns Sigi eine kurze Rast

Mit Blick zu den beiden Buin´s gehts nun flach weiter

Bei 2.800m zweigen wir rechts ab und steigen einen Hang hinauf zum Fuß des Silvrettahorns

Letzte Meter zum Skidept. Gut sichtbar hier die steile Aufstiegsroute über den Südgrat

Zu Beginn gehts noch in angenehmer Steigung zu Fuss empor

Herrlicher Blick hinab zum Silvrettagletscher

Hier wurde es dann richtig Steil, jedoch erleichterten gute Trittspuren den Aufstieg, sodass auf Steigeisen und Pickel heute verzichtet werden konnte

Nach dem steilen Einstieg erreicht man den Gipfelgrat, welcher anfangs leicht...

...dann jedoch schon ein wenig anspruchsvoller zum Gipfel hinauf führt

Schwindelfrei sollte man jedenfalls sein

Letzte Meter

...und schon ist der dritthöchste Vorarlberger Gipfel erreicht

Einen ganz lieben Gruß von den Molldu´s und Gäbi an seine Tochter Laura Sóle

Herrlicher Ausblick hinüber zum unverkennbaren Piz Linard, der höchste und wohl formschönste Berg der Silvretta

Ochsentaler Gletscher mit den großem und kleinen Piz Buin

Abstieg vom Gipfel der heute gut besucht war

Alex ist uns kurzfristig abhanden gekommen, aber zum Glück erscheint dies nur auf dem Foto so

Letzte Meter über den Gipfelgrat...

...bevor es wieder über das steile Schneefeld hinab geht

Am Wandfuss treffen wir dann überraschend noch auf Ernst mit Uschi, Anni und Kecki.
Wünschen euch noch viele schöne und unfallfreie Touren

Verdiente, ausgiebige Rast am Egghornsattel

Abfahrt wieder über den Ochsentaler Gletscher

Der Gletscher ist schon ziemlich verfahren

Unterhalb des Eisbruchs finden wir noch ein wenig unverfahrenen Pulverschnee

Gut gelaunt gehts die letzten Meter hinab...

...auf die Sonnenterasse der Wiesbadner Hütte

Ausnahmsweise genehmigten wir uns das von Sigi organisierte Stauseetaxi,
welches uns weiter auf den nächsten Einkehrschwung ins Piz Buin chauffierte

zurück