Schitour Weissplatte, 2630m |
Datum: | 26.05.2012 |
Region: | Vorarlberg, Rätikon |
Höhenmeter: | 600 |
Tourengänger: | Christian, Gerhard |
Den frühen Sonnenaufgang hatten wir wie üblich wieder mal verschlafen
Morgendliche Durstbekämpfung auf Tilisunerisch
Letzte Vorbereitungen
Noch ein Aufbruchfoto und dann kanns losgehen
Schon zu Beginn zeigt sich unser heutiges Gipfelziel
Wunderbare Morgenstimmung
Gut zu sehen hier die Aufstiegsroute, welche oberhalb der Steilabrüche hinauf zum Gipfel führt
Zu Beginn gehts über diesen breiten Grat zum Gipfelhang
Schöner Blick vom Grat zur Weissplatte
Rückblick zur Hütte mit dem Tilisuner Schwarzhorn rechts im Bild
Weissplatte, Christian und Sulzfluh
Der Gipfelhang verspricht keine größeren Schwierigkeiten
Zahlreiche Steinmänchen weisen einem den Weg nach oben
Im Hintergrund der breite Kamm des Tilisuner Seehorn
Der Aufstieg beeindruckt durch schöne Bicke in den hügeligen Talboden
Unterhalb des Tilisuner Seehorns kann man hier gut die Zollhütte erkennen
Tolle Fernsicht
Christian kämpft sich empor
Kurze Tragepassage
Der Aufstieg überzeugt durch einen herlichen Blick hinüber zur Sulzfluh
Letzte Meter am breiten Gipfelgrat
Naja, zwar nur etwas dürftig, aber seit langem wieder mal ein Gipfelkreuz
Kurzes Nickerchen vor dem berümten Nachbarn, die Sulzfluh
Die Scheinfluh beeindruckt durch ihre Westwand
Blick hinab nach Partnun
Perfekte Verhältnisse bei der Abfahrt
Kurze Slalompassage
...bevors die herrlich aufgesulzten Hänge weiter hinab geht
Mit Schwung hinab auf den Grat...
...und von dort mit etwas Stupfen und kurzer Tragepassage wieder zurück zur Hütte
Wie es sich gehört, haben wir zuerst unser Nachtdomizil wieder in den vorgefundenen Zustand versetzt
Danach gings mit einem Möhrli auf die noch einsame Sonnenterasse
Nach erfolgter Stärkung machen wir uns wieder zurück Richtung Heimat
Die ein oder andere Schupfpassage zum Schwarzhornsattel bleibt einem nicht erspart
Die Tschaggunser Mittagsspitze voraus hatte heute zahlreichen Besuch
Kleiner Einblick was sich unterhalb der Schneedecke abspielt
Beim Aufstieg zum Schwarzhornsattel mussten wir unsere Felle wieder anschnallen...
...und weiter oben war wieder Schultertraining angesagt
Langsam aber sicher wirds Zeit die Skier in den Keller zu verräumen
...oder etwa doch noch nicht???
Noch gehts...
...aber wohl nicht mehr lange
Schlusshang hinab zur Alpila Alpe
Blick von dort hinab ins Montafon
Unser im Aufstieg deponiertes Möhrli war auch noch da
Nach kurzer Abfahrt über Schneereste...
...gings wieder steil hinab durch den Wald...
...zum Ausgangspunkt Grabs. Fazit: Tolle Frühsommerskitour, bei dir wir in den zwei Tagen keiner Menschenseele begegnet sind