Skitour Falken 1.564m |
Datum: | 07.02.2015 |
Region: | Bregenzerwald, Vorarlberg |
Höhenmeter: | 700m |
Tourengänger: | Christian, Gerhard und Maureen |
Routenbeschreibung: | Parkplatz am Waldrand im Lecknertal über Ohlisgschwend Alpe und Richtung Schwarzbergerplatte Alpe |
Angetroffene Verhältnisse: | Traumhaftes Winterwetter bei überwiegend tollen Schneeverhältnissen |
Beim Parkplatz am Ende der Strasse ins Lecknertal bei Hittisau starten wir unsere heutige Tour
Gleich zu Beginn zweigen wir vom Forstweg rechts über ein kleines Brückele ab und folgen einer Spur durch den Wald
Trotz kleinerer Schwierigkeiten schenkten wir dieser unser Vertrauen
Glücklicherweise fand der Nebel seinen Weg nicht bis hinein ins Lecknertal
Noch hält sich die Sonne hinter dem Bergrücken versteckt
Die Tour führt im unteren Abschnitt an zahlreichen, schön gelegenen Alpen vorbei
Sanfte, aber durchaus zu fahrende Alpwiesen prägen den ersten Teil der Tour
Wunderschön präsentiert sich die tief verschneite Urschlabodenalpe
Voraus die Schwarzenberger-Plattealpe
Wetter wie angekündigt perfekt
Nicht umsonst wurde in den letzten Tagen für dieses Gebiet die Lawinenwarnstufe 4 ausgerufen,
was dieser Abgang eindrücklich zeigt
Auf den letzten Metern zu unserem ersten Etappenziel
Ab der Schwarzenberger-Plattealpe beginnt der gut 300 Höhenmeter lange Schlussanstieg über nunmehr etwas steilerem Gelände
Hinter Maureen gückselt die Winterstaude hervor
Landschaftlich eine herrliche Tour
Der Wind hat hier ganze Arbeit geleistet
Bei der Schneelage haben die niedrigen Touren ihren eigenen Reiz
Postkartenstimmung
Überraschend kommt noch eine letzte Alpe unterhalb des Gipfels zum Vorschein
Hier könnte man es sich gemütlich machen
Da kommt bereits im Aufstieg Vorfreude für die Abfahrt auf
Der abschnittsweise etwas steilere Gipfelaufbau verlangt vernünftige Bedingungen.
Insbeondere bei warmen Temperaturen gehen hier öfters Grundlawinen ab
Ein traumhafter Wintertag
Weiter hinein in den Wald
Kurz vor dem Gipfel wird´s sogar noch ein wenig felsig
Letzte Meter zum Gipfel des Falken,
der östlich vom Hochhäderich exakt auf der österreichisch-deutschen Grenze liegt
Den Gipfel hatten wir heute für uns alleine
Blick zur Falkenhütte, auf die vom Skigebiet Hochhäderich aus eine schöne, präperierte Rodelstrecke führt
Ein paar Nebelschwaden machen sich nun in den Tälern breit und am Gipfel wehte ein kalter Wind
Etwas rechts der Mitte der Trettach, Mädelegabel und Hochfrottspitze
Bevor die Sonne dem Schnee in den südsexponierten Hängen zu sehr zusetzte
machten wir uns recht bald wieder hinab
Dummerweise hatte sich kurz vor der Abfahrt hartnäckiges Kondenswasser in der Kameralinse gebildet
Maureen kämpft sich eine steile Waldschneise hinab
Recht bald gehts wieder in offenes Gelände
Mit Schwung gehts hinab zur Schwarzenberger-Plattealpe
Auf dem herrlichen Bänkle bei der Alpe genossen wir die warmen Sonnenstrahlen
und machten uns nach ausgiebiger Rast wieder zurück zum Ausgangspunkt