Skitour
Gehrenfalben 1.938m

Datum:10.02.2015
Region:Vorarlberg
Höhenmeter:800m
Tourengänger:Christian, Gerhard und Thomas
Routenbeschreibung:Vom grossen Parkplatz in Bad Innerlaterns auf der verschneiten Furkajoch-Strasse (Wintersperre) durch den Wald. Sobald man den Wald verlässt, kann man links zur Neu-Gerachalpe aufsteigen. In Richtung Gipfel, den grossen Hang oben queren und von rechts auf den Gipfel mit Gipfelkreuz.
Angetroffene Verhältnisse:Herrliche Sonnenaufgangstour bei besten Verhältnissen.

 

Start um ca. 05:00 zur Frühschicht vom Bädle auf den Gehrenfalben

Vom Halbmond hell beleuchtet folgen wir anfangs der verschneiten Furkastrasse

Sternenhimmel über dem Walserkamm

Nach dem Waldabschnitt zweigt man recht bald von der Strasse ab
und steigt über freie Hänge Richtung Neugerachalpe weiter auf

Zum Glück war bereits eine Spur vom Vortag vorhanden, sodass keine Eile bis zum Sonnenaufgang am Gipfel bestand

Ziel voraus, doch etwas anderes erregte unsere Aufmerksamkeit:

Die Aufstiegsroute zur noch unverspurten Löffelspitze, welche von der Entfernung unglaublich steil wirkt

In bester Stimmung geht es über den breiten Gipfelhang hinauf

Thomas auf den letzten Metern. Weit ist es auf den Gehrenfalben ja nicht,
und in gut ca. 2h sind die 800 Höhenmeter samt den üblichen Fotosstops absolviert

Rechtzeitig vor dem Sonnenaufgang erreichen wir schließlich den Gipfel

Morgendämmerung über dem Säntis

Im Süden präsentieren sich die Granden des Rätikon

Die Matona und der Freschen noch gänzlich unverspurt

Ein Gipfeschnäpsle am frühen Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen

Den Sonnenaufgang genossen wir mit am Pärle Landjäger und am Lustnauer Senf

Für diesen Moment hat es sich wieder mal mehr als rentiert, sich frühmorgens aus dem Bett zu quälen

Auch die Bergspitzen des Säntis genießen nun die ersten Sonnenstrahlen

Z´frieda am Gipfel, auch wenn danach noch die Arbeit rufte

Tiefblick hinab zur Hintermellenalpe

Der Gehrenfalben ist ein phantastischer Aussichtsberg
und der Blick reicht sogar bis zum Heiligen Berg und den Bodensee

Vor der Abfahrt noch ein letztes Gipfelfoto...

...und danach lot mas stüba...

Christian wie immer mit vollem Einsatz

Der gut gesetzte Pulverschnee lies sich noch gut fahren

Da kommt Freude auf

Lange werden wohl nicht so wenige Spuren diesen sehr häufig begangenen Gipfel verzieren

Blick hinab zur Neugerachalpe

Für die weitere Abfahrt wählten wir die schattigen Westhänge hinab Richtung Garnitzabach

Dies hat sich bewährt, denn hier gab es noch traumhaften Pulverschnee

Voller Bemsel!

Zum Schluss war noch kurz schupfen angesagt...

...und über die Furkastrasse erreichten wir wieder unseren Ausgangspunkt, das Bädle

zurück