Datum: | |
Region: | |
Höhenmeter: | 1200 |
Tourengänger: | Christian, Alex |
Routenbeschreibung: | |
Angetroffene Verhältnisse: |
Nach dem Abstieg vom Stok Kangri und einem erholsamen Tag in Leh ging es weiter nach Hemis zum Dzo Djongo
Durch ein langes Tal...
...in dem auch Trekkingtourengeher mit Mulas unterwegs sind...
..führt der Weg durch zerklüftete Felsformationen...
...und Wasserfällen vorbei
Unser erstes Lager kurz unter dem Kommaru La
Urialherde (Wildschafe) während dem Aufstieg zum Kommaru La
Luftig am Kommaru La auf 5.260m
Abstieg nach Nyiamaling
Kang Yatze in Wolken mit dem Grat vom Kang Yatze I zum Hauptgipfel 6400m
Zweites Lager inmitten des Tales oberhalb Nyiamalings auf etwa 5200m
Leichter Neuschnee in der Nacht verzaubert die Landschaft black and white
Auch bei diesem Berg erleben wir den Sonnenaufgang bereits auf ene wunderbare Art und Weise
Die geschlossene Scheedecke betraten wir auf 5750m
Der langgezogene Gipfelkamm mit dem Ziel noch mit Wolkenhäubchen
Unter uns bilden sich sensationelle Stimmungsbilder auf der Südseite durch das Auflösen der Restbewölkung...
...währenddessen nordseitig sich die Wolken noch in den Tälern festhielten
Kurze Rast an einem großen Stein
Mühselig im ungespuhrtem Schnee...
...mit Blick zum Gipfel
Kang Yatze III
Über Kuppen immer wieder mal flächeres Teilstücke, die zur Erholung in dieser Höhe sehr wertvoll sind
Noch im kompakten Schnee...
...jedoch im Gipfelbereich wegen den starken Höhenstürmen sehr stark abgeblasen
Blick zum zweiten Gipfel des Dzo Djongo
Glücksgefühle am bisher höchsten Punkt
Alex ganz entspannt, trotz der hervoragenden Leistungen in der vorigen Woche, vor dem Kang Yatze. (Höchster Berg der Zanskar Range mit 6400m)
Blick zum Nachbargipfel Reponi Mallai Ri I (6050m)
Gemeinsame Gipfelfreuden auf (höchster) Höhe!
Wieder im Abstieg der Aufstiegsroute folgend...
Wieder schneefrei mit Blick zum Gipfel
Zurück Beim Zelt mit kurzer Ausruhephase und anschließend weiter zum Ausgangspunkt Leh.