Skitour Damülser Mittagsspitze 2.095m |
Datum: | 24.11.2015 |
Region: | Vorarlberg - Bregenzerwald |
Höhenmeter: | 700m |
Tourengänger: | Christian und Gerhard |
Routenbeschreibung: | Start in die Skitourensaison 2015/2016 am Parkplatz Sunnegg in Damüls. Entlang der Skiroute unterhalb des Ragazzer Schrofens zur Hinteren Uga Alpe. Über die Piste zum Sommerweg auf die Damülser Mittagsspitze. Auf halber Hanghöhe zu Fuß weiter auf den Gratrücken und weiter zum Gipfel. Abstieg/Abfahrt wie Aufstieg |
Angetroffene Verhältnisse: | 30cm leichter Pulver ohne nennenswerten Steinkontakt, Spurarbeit zum Gratrücken teilweise bis zur Hüfte entlang des Sommerweges, am Grat dann sehr verblasen und einfach zum Gipfel |
Auch heuer wieder konnten wir der Versuchung des ersten Schnees nicht widerstehen,
und machten uns auf dem Weg nach Damüls
Die Vorbereitungen auf das Ski-Opening laufen hier bereits auf vollen Touren
Entlang der Skiroute marschieren wir anfangs hinauf zur Hinteren Uga Alpe
An den steilen Grashängen haben sich erste Gleitschneerutsche gelöst
Zahlreiche Schneelanzen und -kanonen erzeugen tonnenweise Kunstschnee,
damit nicht beim ersten Föhn die Pisten gleich wieder dahin schmelzen
Abseits davon finden wir aufgrund der kalten Temperaturen noch wunderbaren, flockigen Pulverschnee
Die Route führt an zahlreichen, schönen Alpen vorbei
Bei der Hinteren Uga Alpe zeigt sich bereits unser heutiges Gipfelziel
Trinkpause, bei der wir gleich auch die Aufstiegsroute besprechen konnten
Schnell waren wir uns einig, dass diese über den rechten Grat erfolgen muss
Oben angelangt, stellte sich dann leider heraus, dass dem leider nicht so war,
denn der steile Felsabbruch im Hintergrund lässt sich nicht überwinden
Daher "Kommando retour" und wieder den steilen Grat hinab
Mit den Ski marschierten wir weiter auf die Ostseite, nachdem sich Christian nun wieder an den Sommerweg erinnern konnte
Ein Stück weit ging mit es noch mit den Ski über den steilen Osthang,
bevor wir uns dann zu Fuss durch hüfttiefen Schnee hinauf wühlten
Christian übernahm die Spurarbeit
Der Hang sollte nur bei sicheren Verhältnissen begangen werden,
denn ganz oben wird es extrem steil und ausgesetzt
Der Gipfelgrat war dann zum Glück ein wenig verblasen und daher weniger anspruchsvoll.
Dafür hatte es die Kameralinse sehr zum Ärger von Gerhard durch den zahlreichen Schneekontakt beschlagen
Freude am Gipfel nach mühsamen Aufstieg
Schön winterlich präsentiert sich der Firstkamm
Laut Gipfelbuch die erste Winterbesteigung der Damülser Mittagsspitze in der heurigen Saison
was in anbetracht der erst begonnenen Saison zwar nicht verwunderlich ist, uns aber trotzdem freute
Schon bald ist es hier unten wieder vorbei mit der Ruhe
Abstieg wieder über den Gipfelgrat
Flotten Schrittes marschierten wir bergab, denn am Grat pfiff ein kalter Wind
Einstieg in den steilen Osthang
Wie gesagt, es sollten wie heute gegeben, sichere Verhältnisse vorherrschen
Schön vorsichtig
Wieder entlang unserer in den Hang gezogenen Schneerinnne bergab...
...und dann konnten wir endlich die ersten Schwünge der heurigen Saison in den Hang ziehen
Trotz fehlender Grundlage so gut wie kein Steinkontakt
So kann es gerne weitergehen
Kurze Flachpassage
Christian hat´s nicht verlernt
Volle Deckung!
Letzte Schwünge hinab zum Ausgangspunkt