Skitour
Bullerschkopf, 1.761m - Hohe Kirche 1.747m - Winterstaude 1.877m

Datum:30.01.2016
Region:Vorarlberg - Bregenzerwald
Höhenmeter:900m
Tourengänger:Gerhard, Christian, Alex und Martin
Routenbeschreibung:Abstieg wie Aufstieg.
Angetroffene Verhältnisse:Eigentlich stand heute das Walser Geißhorn auf dem Programm. Nachdem dann Christian beim Bäck in Schetteregg bemerkt hat, dass Gerhard seinen Rucksack

 

Eigentlich stand heute das Walser Geißhorn beim Hochtannberg auf dem Plan mit dem Ziel,
dort für die Abfahrt einen schön aufgefirnten Südhang vorzufinden.
Wenn man wie Gerhard jedoch seinen gepackten Rucksack mit den Fellen zu Hause in Rankweil vergißt
und dies erst beim Bäck in Schoppernau bemerkt wird, dann sollte man jedenfalls einen Wäldar wie Alex dabei haben

Zu unserem Glück war dies heute der Fall, und bei Alex im Keller fanden sich noch ein Paar alte Rossignol`s samt Fell.
Auch mit einem Alternativplan konnte er dienen: Winterstaude über den Bullerschkopf

So ging es mit etwas Verspätung von Schetteregg über Hammeratsberg und schließlich über den steilen Sommerweg hinauf auf den Bullersch

Auf dem Nordwestrücken angelangt kommen wir erstmals in den Genuss der warmen Sonne

Auch Alex fand sich nun wieder bei uns ein.
Vom Aufstieg über den steilen und pickelharten Nordwesthang lies er sich von uns Bedenkenträgern wie üblich nicht abhalten.
Treu nach dem Motto:"Wäldar ka nit jeder si!"

Gemeinsam erreichen wir dann unser erstes Ziel des heutigen Tages: Den 1.761m hohen Bullerschkopf

Gipfelfoto, heute alles mit iPhone-Kamera - denn auch die Spiegelreflex befand sich im Rucksack

Posing vor den nächsten beiden Zielen: Die Hohe Kirche und im Hintergrund die Winterstaude

Die Südhänge waren noch gut durchgefroren, weshalb die Tour unserer Ansicht nach gut zu verantworten war

Eine der wenigen, etwas mühsamen Abschnitte

Über den verwechteten Kamm marschieren wir weiter zur Hohen Kirche

Diese war dann auch recht bald erreicht, und reiht sich nun auch in unsere absolvierte Bergliste ein

Christian und Gerhard, welcher heute nicht viel zu schleppen hatte

Während wir uns auf unserem Weiterweg noch über eine durchgehende Schneedecke freuen konnten...

...mussten wir jedoch bald die Skier schultern, denn der milde Winter hatte auch hier seine aperen Spuren hinterlassen

Martin freute sich über den alpinen Touch der heutigen Tour

Der steile, zum Teil drahsteilgesicherte Abstieg über den Zapfen im Hintergrund hatten wir hinter uns

Doch schon bald wartete die nächste "Challenge"

Alles jedoch kein Problem, denn die Wechte lies sich gut überschreiten

Kurz darauf konnten wir auch die Skier wieder anschnallen

Ohne weiteren Schwierigkeiten erreichten wir die Winterstaude

Einen Dank an Alex fürs Gipfelfoto und noch mehr für die Rettung in der Not

Der lebhafte Wind im Vorfeld einer nahenden Kaltfront lies uns rasch wieder von dannen ziehen

Die Abfahrt im oberen Bereich dank Sonneneinstrahlung noch ganz passabel

Recht steil gehts die Nordosthänge hinab. Ganz unten war es pickelhart und Bremsmanöver kosteten einiges an Kraft

Zurück bei den Alpen von Hammeratsberg, welche uns noch aus dem Waldläufercamp des CNP gut in Erinnerung sind

Gemütliche Einkehr nach schlussendlich doch noch gelungener Tour im Hammeratsberg

zurück