Schneeschuh und Rodeltour Übersaxner Gulmalpe 1.217m |
Datum: | 11.01.2019 |
Region: | Vorarlberg - Rheintal |
Höhenmeter: | 250m |
Tourengänger: | Gerhard, Maureen und Mausebacke |
Routenbeschreibung: | Vom Parkplatz bei der Annakapelle oberhalb von Übersaxen anfangs dem Gulmweg folgend hinauf Richtung Gartis. Beim Stromhaus rechts weg Richtung Satteinser Gulmalpe. Weiter durch den Gulmwald zur Übersaxner Gulmalpe. Über Weiherberg wieder zurück zum Ausgangspunkt. |
Oberhalb von Übersaxen starten wir heute bei tief winterlichen Verhältnissen unsere beliebte Runde zur Übersaxner Gulmalpe
Schwer bepackt und gut eingepackt gehts vom Gulmweg beim Stromhaus rechts weg Richtung Satteinser Gulmalpe
Frau Holle hat sich in den letzten Tagen anständig ins Zeug gelegt und den nördlichen Alpenraum mit Unmengen der weißen Pracht überzogen
Selten wenn überhaupt hatte es in den letzten Jahren hier oben so viel Schnee
Erstmals kommen bei uns die noch ungewohnten Schneeschuhe zum Einsatz. Eine große Liebe wird es wohl nicht werden.
Traumhafte Winterlandschaft
Kleinkinder bei den Verhältnissen unbedingt mehrlagig einpacken und regelmäßig nachsehen, ob ihm/ihr nicht zu kalt oder zu warm ist
Auch Langläufer kommen hier oben auf ihre Kosten
Bei der großen Wiesenfläche spuren wir dem ungefähren Verlauf des tief verschneiten Sommerpfades hinauf zum Waldrand
Zum Glück auf Anhieb den richtigen "Eingang" gefunden, denn ansonsten findet man wohl kaum einen passablen Weg durch den dichten Wald
Waldimpressionen
Nach dem kurzen Abstecher durch den Wald erreichen wir die Alpflächen der Satteinser Gulmalpe
Maureen spurend und telefonierend voraus
S´Rödele kommt dann später noch zum Einsatz
Glücklicherweise kam uns dann ein Schneeschuhwanderer in umgekehrter Richtung entgegen,
sodass sich fortan die Spurarbeit wesentlich leichter gestaltete
Waldschneemann
Nach einem kurzen Abschnitt durch den Gulmwald haben wir unser Ziel, die Übersaxner Gulmalpe erreicht
Ein paar Skitürler waren auch unterwegs
S´Gipfelpüdele
Rechtzeitig vor dem Start erfolgte noch der Feinschliff durch die Pistenraupe. Ein Dank den Fahrern, die für perfekte Bedingungen sorgen
Los geht´s
Uf zita!
Gut festhalten, dann kann auch nicht viel passieren, denn die Strecke war heute dank des vielen pulvrigen Schnees nicht allzu schnell
Herrlicher Blick über Weiherberg hinab ins Rheintal und die Schweizer Berge
Die letzten Meter weitläufig hinab Richtung Ausgangspunkt