Bergtour Seelekopf 1.663m - Hohenfluhalpkof 1.636m - Eineguntkopf 1.638m - Falken 1.561m - Hoher Hädrich 1.565m |
Datum: | 06.09.2019 |
Region: | Vorarlberg - Bregenzerwald |
Höhenmeter: | 700m |
Tourengänger: | Schwoßertruppe |
Routenbeschreibung: | Mit der urigen Hochgratbahn hinauf auf den gleichnamigen Grat und von dort über den gut markierten und teilweise versicherten Weg über zahlreiche Gipfel der Hochgratkette. Abstieg über Spezialweg nach Krumbach. |
Auf Einladung von Emanuel und Organisation von Simon wiedermal in den schönen Bregenzerwald
Als Alternativziel für die aufgrund des schlechten Wetters abgesagte 2-Tages Tour wurde die Hochgratkette auserkoren
Mit der urigen Hochgratbahn überwinden wir in Altherrenmanier die ersten paar hundert Höhenmeter
Zuerst das Vergnügen...
...und dann die Arbeit, lautet das Motto der heutigen Tour
Der erste Gipfel, der Seelekopf 1.663m, ist dann auch schnell erreicht
Weiter gehts über den Hochgrat, welcher einen Teil der dreiteiligen Nagelfluhkette bildet, zur nächsten Erhöhung
Die Hochgratkette, gehört zu den letzten höheren Erhebungen der Alpen, ehe sich weiter nördlich das Alpenvorland des Allgäus anschließt
Gegenverkehr
Das Wetter leider heute etwas bescheiden
Schön hoch das Bein, sonst kanns unangenehm werden
Die nächste nenneswerte Erhebung der Kette ist der Falken, der leider von einem mächtigen Betonssockel verunstaltet wurde
Der nun folgende Abschnitt Richtung Hoher Hädrich ist der eindrücklichste des gesamten Gratverlaufs
Die Bezeichnung der Nagelfluhkette ergibt sich aus den Gesteinsschichten welche aus jungen Konglomeraten aufgebaut sind, die meist steilwandig verwittern
Der Grat ist gut gesichert, womit dieser keinerlei Schwierigkeiten aufweist
Gratposing
Luftig gehts dahin
Emanuel meistert souverän in der Schlüsselstelle der Tour
Für unser letztes Gipfelziel, den Hohen Hädrich, überqueren wir wieder die grüne Grenze in die Heimat
Das Ziel der Begierde lockt unterhalb des Gipfels
Schwer verdiente Stärkung
In tristen Grau marschieren wir zu unserer nächsten Verabredung, einer Versuchung, der kein richtiger Gsiberger widerstehen kann:
Käsknöpfle, die übrigens genauso guat gschmäckt händ, wie sie usgschout händ
Nach dieser einmaligen Bewirtung gings über einen Spezialweg hinab Richtung Ausgangpunkt
In Vertrauen an unseren Tourenführer folgten wir dem abschnittsweise nicht mehr erkennbaren Pfad hinab Richtung Krumbach
Hinab gehts in Finsterwalde
Die letzten Vorräte des weißen Goldes werden brüderlich geteilt
Simon doppelt bepackt, da wir gegen Ende der Tour einen Ausfall wegen orthopädischen Leiden zu beklagen hatten
In der Cafe-Bar Stollwerk in Krumbach durften wir dann live das 6:0 der Österreichischen Fußballmanschaft
gegen Angstgegner Lettland in der EM-Quali miterleben, was dem geselligen Tag einen krönenden Abschluss bereitete