Bergtour
Hoher Kasten 1.794m

Datum:13.11.2021
Region:Sennwald (CH) - Rheintal
Höhenmeter:800m
Tourengänger:Gerhard und Michael
Routenbeschreibung:Vom Parkplatz "Schwendi" oberhalb von Sennwald in der Schweiz entlang dem Weg unterhalb der Chobelalpe zur Alpe Rohr. Von dort weiter über den markierten Wanderweg über Baritsch zum Hohen Kasten. Abstieg über die Alpe Eidenen.

 

Nach dem Motto "Der frühe Vogel fängt den Wurm" starten wir frühmorgens vom Parkplatz "Schwendi"
oberhalb von Sennwald unsere Tour auf den "Hohen Kasten"

Der Wanderweg führt vom Parkplatz unterhalb der Chobelwand an den schroffen Felswänden in die Schlucht und durch alte Felstunnel

Überraschend abwechslungsreicher Auftakt

Über dem Rheintal liegt wie so oft in dieser Jahreszeit eine dichte Nebelsuppe

Die Sonne gab heute leider nur zu Tagesbeginn ein kurzes Gastspiel

Trotz zum Teil dichter Wolken bot sich heute eine grandiose Morgenstimmung

Nach dem eindrücklichen Beginn erreichen wir die Alpe Rohr. Der Hohe Kasten darüber scheint zum Greifen nah

Die traumhaft gelegene Alpe bietet Übernachtungsmöglichkeiten mit Doppelzimmer und Massenlager mit Halbpension an

Für uns gehts jedoch schnellen Schrittes weiter zum Gipfel

Dabei genießen wir immer wieder die schöne Ausblicke hinab ins Tal

Weiter oben wurde es dann noch ein wenig felsig

Das heutige Ziel lässt sich unschwer verfehlen

Querung unterhalb des Hohen Kastens mit Blick zum Kamor

Der markante Berggipfel wird seit 1964 von der Appenzeller Seite her mit einer Seilbahn erschlossen

Auf dem Hohen Kasten befindet sich ein 72 Meter hoher Sendeturm im Eigentum der Swisscom

Gegen den Handyvirus hilft kein Kraut und auch kein Impfstoff mehr etwas

Von den Aussichtsterrassen geniesst man einen fantastischen 360°-Rundblick auf das Rheintal, das Appenzellerland
und die umliegenden Berge in der Schweiz, Lichtenstein und Österreich

Die Nebelsuppe zieht sich heute bis in den hintersten Winkel des Rheintals

Wunderschöner Blick auf die Granden der Appenzeller Bergwelt

Gipfelfoto mit dem im Jahr 2008 neu eröffneten Drehrestaurant im Hintergrund

Abstieg wieder anfangs über die Aufstiegsroute

Zoom auf den idyllisch gelegenen Sämtisersee

Im weiteren Abstieg folgten wir dann ein Stück dem Grat Richtung Staubern und folgten dann links ab einem Trampler zu der Alpe Eidenen

Der Nebel im Tal löste sich langsam auf

Weiter unter gelangten wir wieder zur Straße, welche uns anfänglich zu Alp Rohr führte

Im schönen Herbstwald gehts die letzten Meter wieder hinab zum Ausgangspunkt