Skitour Ragazer Blanken 2.051m - Hochblanken, 2.068m |
Datum: | 15.09.2024 |
Region: | Vorarlberg, Bregenzerwald |
Höhenmeter: | 700m |
Tourengänger: | Gerhard und Michael |
Routenbeschreibung: | Start vom Parkplatz Sunnegglift. Am Krumbach entlang über die Ragaz Alpe 1.682m zur Bergstation der Ragaz-Bahn und von dort direkt zum Gipfel. Abfahrt zur Bergstation und über den Sommerweg hinüber zum Ragazer Blanken. |
Es war kaum zu fassen, aber Frau Holle hat in diesem Jahr einen spektakulären Frühstart hingelegt,
sodass wir bereits Mitte September die Ski aus dem Keller holen konnten
Während vor einer Woche noch sommerliche Badetemperaturen herrschten, sorgte ein markantes Tief für die weiße Pracht,
brachte jedoch leider auch Hochwasser in Ostösterreich und den Nachbarländern mit sich
Für den Aufstieg genügte die dünne Schneeauflage, die mit zunehmender Höhe immer dicker wurde.
Die Abfahrt erfolgte dann weitgehend über die glatten Skipisten
Auf Höhe der Alpe Ragaz hatte es dann ausreichend von der weißen Pracht
Das Wetter hielt sich zum Glück an die Prognose
Alpe Ragaz
Zauberhafte Winteratmosphäre
Weiter geht's von der Alpe mit Blick zur Damülser Mittagsspitze über die freien Hänge zum Ragzer Blanken
Während Michi sich aufgrund mangelnder Kondition mühsam die Hänge hochkämpft...
...genießt Gerhard schaukelnd das herrliche Panorama – ganz entspannt und mit einem Augenzwinkern
Der Wind wütete weniger als erwartet, und nur vereinzelt waren exponierte Stellen etwas abgeblasen
Blick hinab zur der Bergstation des Ragaz-Liftes, welcher seit 2010 die Skigebiete Mellau und Damüls verbindet
Von der Bergstation gehts über einen kurzen Grat hinauf zum Gipfel des Ragazer Blanken
Der Berg ist Teil eines etwa zehn Kilometer langen Gebirgsrückens, der sich im Westen von der Sünser Spitze (2061m)
nach Osten über den Ragazer Blanken, den Hochblanken (2068m), die Hohe Licht (2003m), die Damülser Mittagsspitze (2095m),
den Wannenkopf (2006m), den Gungern (2053m) zum Klippern (2066m) erstreckt
Das erste Etappenziel wäre erreicht
Blick hinüber zum Portalhorn, das heute ebenfalls einen Besucher hatte
Aufsteigende Hangwolken sorgten für beeindruckende Stimmungen, wie hier rund um die Sünser Spitze
Blick hinüber zum Hochblanken, den wir als zweites Ziel noch mitnehmen wollten
Von der Bergstation gehts zuerst ein paar Meter hinab...
...bevor es über den langgezogenen Rücken hinüber zum Hochblanken geht
Bald schon standen wir vor dem Gipfelaufbau mit seinen schönen Hängen und Mulden
Der Aufstieg war bei den heutigen Verhältnissen dann auch gemütlich und wenig anspruchsvoll
Damit war dann auch schnell das eigentliche Ziel des heutigen Tages erreicht
Tolle Aussicht zum Nachbarn, der Damülser Mittagsspitze
Blick hindurch ins Grüne
Los geht's zu den ersten Schwüngen der neuen Saison
Kritisch beäugt von einer Alpendohle ziehen wir unsere Spuren durch den Schnee
Ausfahrt Gipfelhang
Weiter gehts mit altbewährter Stemmpflugtechnik eine steile Rinne bergab
Kleiner Verhauer dann zum Schluss...
...womit uns eine Bachüberquerung hinüber zu den Skipisten nicht erspart blieb
Über die Skipisten ließ es sich hervorragend abfahren, sodass wir problemlos und ohne Feindkontakt ins Tal gelangten
Nur der letzte Hang waren dann etwas aufgesulzt, aber in Anbetracht der Jahreszeit auch nicht verwunderlich
Super gsi!