Bergtour
Margelchopf 2.164m

Datum:22.09.2024
Region:Alvier - St. Gallen (Schweiz)
Höhenmeter:1.000m
Tourengänger:Gerhard und Maureen
Routenbeschreibung:Vom Voralpsee Richtung Chalchofen und von dort über Innergnast, Schlösslichopf, Alpe Isisizees zum Margelchopf. Abstieg über Oberlänggli zurück zum Ausgangspunkt

 

Vom Voralpsee (CH) beim Parkplatz Höhi-Voralp starten wir unsere heutige Tour auf den Hausberg der Grabser, dem Margelchopf

Nach einem zunächst schmalen Pfad durch den Wald in Richtung Chalchofen
folgt ein steiler Anstieg durch den Wald hinauf nach Innergnast

Auf halber Strecke zum Schlösslichopf treffen wir auf eine Alphütte mit Brunnen

Von dort aus verläuft der Weg weiter unterhalb einer beeindruckenden Felswand

In angenehmer Steigung und ohne nennenswerte Schwierigkeiten führt der Weg stetig weiter bergauf

Prächtige Aussicht zum Säntis

Nach gut 1,5 Stunden Aufstieg erreichen wir den Schlösslichopf, mit dem markanten Rotstein im Hintergrund

Blick vom Schlösslichopf in die Tiefe, dort zeigt sich der Voralpsee

Im Süden präsentiert sich der Gamsberg, der mit 2.385m die höchste Erhebung in der Alvier-Gruppe ist

Weiter gehts nun über die Alpe Isisizees zum Margelchopf

Vom Sisitzgrat führt ein steiniger Weg hinauf zum Gipfel

Steil und an kritischen Stellen mit einem Stahlseil gesichert gehts die letzten Meter empor

Leider zog bei der Erreichung des Gipfels das Wetter etwas zu

Blicke über das weite Rheintal

Nach ausgiebiger Rast auf dem beliebten Berg, machen wir uns langsam auf den Abstieg

Bis zur Alpe Isisizees folgen wir demselben Weg wie beim Aufstieg

Bei der Alpe genehmigen wir uns nochmals ein kurzes Päuschen

Etwas unterhalb der Alpe nehmen wir dann den linken Abzweiger nach Oberlänggli

Abwechslungsreich führt dieses Variante wieder hinab zum Voralpsee

Hier hat die Kraft der Natur ganze Arbeit geleistet

Zum Schluss führt der Weg durch einen steilen Wald

Zurück beim Ausgangspunkt

zurück