Skitour
Madlochspitze 2.546m

Datum:23.11.2024
Region:Lechquellengebirge - Vorarlberg
Höhenmeter:1.200m
Tourengänger:Gerhard und Michael
Routenbeschreibung:Von Zug hinab zur Talstation der Zugerbergbahn und von dort die Skiroute 170 hinauf zum Madlochjoch. Von dort zu Fuß hinauf auf die Madlochspitzen. Abfahrt über den Zürsersee hinab nach Zürs. Mit dem Bus nach Lech von dort über den Winterwanderweg entlang des Lech hinauf zum Ausgangspunkt

 

Von dem noch verschlafenen Nobelskiort Zug am Arlberg starten wir unsere Tour hinauf auf die Madlochspitze

Traumwetter, jedoch verlief unser Aufstieg leider nordseitig, womit wir die Sonne anfänglich leider nicht zu Gesicht kamen

Allzu kalt wurde uns jedoch nicht, denn schon recht bald durften wir durch den schönen Neuschnee spuren

Ausnahmsweise kam sogar mal Michi ins Schwitzen, womit auch Gerhard mal ein paar Meter vorspuren durfte

Von links oben grüßt das Omeshorn, der Hausberg von Lech

Im Flachstück übernahm dann Michi wieder die Spurarbeit ;-)

Während wir in den geschützten, nordseitigen Mulden vom Föhnwind noch verschont blieben,
blies der Wind heftig über die Berggipfel, wie hier am Stierlochkopf

Ein schöner Blick nach Lech, mit bekannten Berggestalten wie dem Widderstein, das Kornhorn und dem Biberkopf

Zoom hinab nach Lech, wo sich zumindest die Hälfte der Einwohner über etwas Sonne freuen kann

Auch wir erreichen beim Joch unterhalb der Zuger Mittagspitze endlich sonniges Gelände

Dafür blies uns nun der Wind kräftig um die Ohren

Der erste Platz beim Weißen Ring war uns heute nicht zu nehmen...

...denn schließlich waren wir weit und breit die einzigen auf dem Weg

Über schön kupiertes und windgeschützes Gelände gehts nun die letzten Meter hinauf zum Madlochjoch

Der Föhn fegte weiterhin mit unverminderter Stärke über die Berggipfel

Wie auf dem Meer formt der Wind hier seine Wellen

Ankunft am Madlochjoch mit Blick hinab zum Zürsersee

Nachdem wir ohne Gipfel nicht nach Hause gehen wollten,
marschierten wir noch die 100 Höhenmeter über den abgeblasenen Südhang hinauf zur Madlochspitze

Der Wind hatte auch seine Vorteile, denn über den abgeblasenen Rücken gings problemlos und rasch nach oben

Ankunft am stürmischen Gipfel

Schöne Aussicht nach Süden zum Spullersee

Zwei beliebte Skitourenziele zeigen sich westlich: der Mehlsack sowie der Spullerschafberg

Wieder zu Fuß hinab zur Bergstation der Madlochbahn

Für die Abfahrt wählen wir die Route über den Zürser See hinunter nach Zürs

Mit Ausnahme einiger weniger Hänge hielt sich der Abfahrtsspaß leider in Grenzen

In einigen Passagen war aufgrund der noch dünnen Schneelage eine defensive Fahrweise erforderlich

Rund um den See treffen mehrere Seilbahnen aufeinander: Die Seekopfbahn, die Muggengratbahn, die Zürsersee Bahn und die Madlochbahn

Vom See gehts weiter über die Skipisten hinab nach Zürs

Mit dem Bus gings dann weiter nach Lech und von dort über den schönen Winterwanderweg entlang des Lech zurück nach Zug

Back in Zug

zurück