Bergtour
Staufen 1.465m

Datum:31.12.2024
Region:Vorarlberg - Rheintal
Höhenmeter:1.000m
Tourengänger:Christian, Gerhard, Tone, Klaus, Andi, Bernhard, Kay, Frank
Routenbeschreibung:Talstation Karren - Wurzler 1-4 - Staufenspitze. Abstieg über Leuenweg - Kühberg - Karren.

 

Start bei der Talstation der Karrenbahn zur 19. Molldu-Silvestertour auf den Staufen

Heuer endlich mal wieder winterliche Verhältnisse bereits von Beginn an

Wie auch in den Vorjahren gehts über die Skinfitautobahn von der Talstation hinauf Richtung Karren

Kurzer Abstecher zum Aussichtspunkt beim Oberbürgle

Das Rheintal liegt unter eine zähnen Nebelsuppe, die sich entgegen den Wetterprognosen nicht auflösen wollte

Noch ein schnelles Fötile...

...bevor wir dann weiter Richtung Staufenspitze marschierten

Einstig in den Wurzler 3 auf Höhe Ledeschrofen

Bevor es dann in die Schlussetappe ging, kredenzte Frank seinen mittlerweile traditionellen Eierlikör der Böhler Weinhandlung

Andi als heuriger Pacemaker hat sich für den kommenden Staufenlauf große Ziele gesetzt: Er möchte unter 50 Minuten bleiben und seinen älteren Cousin erneut abhängen.
Letzteres dürfte wohl das leichter zu erreichende Ziel sein ;-)

Letzte Meter am aussichtsreichen Gipfelgrat

Ankunft am Gipfel

Das Skigebiet Schuttannen kommt heuer endlich wieder auf einige Betriebstage

Auch der Säntis präsentiert sich tief winterlich

Zamm, zamm, zamm...hasta la vista, olé!

Wie gewohnt haben wir es uns unter dem Gipfel mit Grillen, Musik und Getränken gemütlich gemacht

Womit dann auch die Stimmung mehr als prächtig war

Der Abschluss bildete wie üblich Tones farbige Rauchbombe

Nach Beendigung der Gipfelfeierlichkeiten gings wieder hinab Richtung Karren

Einstieg in den Leueweg

In der Rinne lag dann ausreichend Schnee...

...womit sich für Wage- bzw. Übermütige die Möglichkeit eines flotten Abstiegs ergab.
Von der Nachahmung wird jedoch aufgrund der Gefahr einer Steißbeinprellung dringend abgeraten

Frank sein Eierlikör hat das Jahr 2025 leider nicht mehr erlebt

Ankunft oberhalb vom Kühberg

Tone wie man ihn kennt ;-)

Leider musste Gretl das Gasthaus Kühberg schließen, im welchen wir viele schöne und gesellige Stunden verbrachten

Am Karren fand die Silvestertour dann ihren feucht-fröhlichen Abschluss

Wir wünschen allen ein glückliches, gesundes, unfallfreies und friedvolles neues Jahr

zurück